AKTUELLES  |  PROJEKTE


25.10.2007 „9töter“ heißt der erste große Kriminalroman, den der Schriftsteller unter dem Pseudonym Richard E. Hoorn im Sommer 2007 herausgebracht hat. Der Krimi spielt im größten Heidemoor Englands und beschäftigt sich mit der dramatischen Aufklärung grausamer Morde, aber auch mit der Kindheit und Schulzeit des Täters und den familiären Hintergründen. Die Lesung findet am Vorabend des Nationalfeiertages in der Aula der Europaschule statt.Beginn: 19:30 Uhr
Hoorn, Richard E.;Der 9töter
Andersen-Tage: Am 17. und 24. April 2007 brachten zwei Lesungen zu Ehren Hans Christian Andersen wieder unsere jungen Leser in die Bücherei. Gespannt lauschten unsere Zuhörer den schönen Geschichten, die zum Besten gegeben wurden. Die begeisterten Reaktionen bestätigten uns wieder, dass Bücher Spaß machen können und ein schöner und oft spannender Zeitvertreib sind.
Dienstag, dem 24.04.2007 um 17 Uhr gibt es neue Leseabenteuer für Kinder von 6 – 10 Jahren. Alle interessierte Bücherfreunde sind eingeladen
Dienstag, dem 17.04.2007 um 17 Uhr findet die erste unserer traditionellen Andersenlesungen statt.
Um 17 Uhr sind alle Kindergartenkinder von 3 - 6 Jahren eingeladen, sich neue Bilderbücher in der Bücherei vorlesen zu lassen.
Freitag, dem 02.02.2007 um 19 Uhr
Hannah und die Zeit“ heißt das neueste Buch von Jutta Treiber. Die Autorin, die in Oberpullendorf lebt und dort freischaffend Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene schreibt, wird für alle interessierten Erwachsenen am Freitag, dem 2. Feber um 19 Uhr im Pfarrheimlesen. Nach dem literarischen Genuss lädt die Bücherei Deutschkreutz zu einer kleinen Agape ein.
„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek " Die Lesungen am 17. und 18. Oktober, die im Rahmen der österreichweiten Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ stattfanden, waren ein großer Erfolg. Etwa 50 Kinder im Alter von 3 – 10 Jahren hörten von Pauli, dem Hasen, dem kleinen Bären, der Hexe Lilli, Geschichten vom Franz und anderen Kinderbuchgestalten. Die begeisterten Zuhörer nahmen die vorgestellten Bücher und anderen Lesestoff nach Hause, um zu erfahren, wie die spannenden und vor allem lustigen Geschichten ausgehen würden.
„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek " Unter diesem Motto findet heuer erstmals eine österreichweite Veranstaltungsreihe in unseren Bibliotheken statt. Auch die Bücherei Deutschkreutz wird sich an dieser Aktion beteiligen und in der Woche vom 16. – 22. Oktober Lesungen für Kinder abhalten.
Di, 17/10/2006 Lesung für Kindergartenkinder
Mi, 18/10/2006
Lesung für Volksschulkinder
Mo, 27/02/2006 Gabriele Ritting
Lesung für Jugendliche, VS und HS Deutschkreutz
Do, 26/01/2006 Der Atem des Himmels von und mit Reinhold Bilgeri
Lesung für Erwachsene, 19.00 Uhr im Pfarrheim
Fr., 02/12/2005 Lesung für Kindergartenkinder, 15.30 Uhr
Sa., 03/12/2005 Lesung für Volksschulkinder, 15.30 Uhr
Do., 07/07/2005 Lesung für Kindergartenkinder, 16 Uhr
09/04/2005 Lesung für 6-10-Jährige mit Karoline Putz
08/04/2005 Lesung für Kindergartenkinder und ihre Eltern
10/02/2005 Leserstimmen 2005 - Lesung mit Christoph Mauz
06/11/2004 Lesung mit Pilar Aguilera und Reini Moritz
29/10/2004 Lesung für 10-14-jährige mit Monika Gradwohl und Werner Hosiner
03/04/2004 Andersenlesung für Schulkinder
02/04/2004 Andersenlesung für Kindergartenkinder und ihre Eltern
12/12/2003 Lesung für Kindergartenkinder und ihre Eltern
30/06/2003 Lesung für Kindergartenkinder und ihre Eltern
05/04/2003 Lesung zum Andersentag mit Karoline Putz
04-05/02/2003 Besuch der Kindergartenkinder mit ihren Pädagoginnen
01/01/2003 Schließung der Büchereistelle Eisenstadt und vollständige Übernahme von 200 Büchern in den Bestand unserer Bücherei
24/10/2002 Erweiterung des Bücherbestandes für drei Monate durch Wanderbücherei Eisenstadt
20/09/2002 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Do 17-19 Uhr/Fr 17-19 Uhr
17/09/2002 Eröffnungslesung für Schüler mit Jutta Treiber
13/09/2002 Offizielle Eröffnung mit Dichterlesung Ingrid Wendl (siehe Projekte)
01/08/2002 Neueröffnung!
01/06/2002 - 31/07/2002 Bücherei wegen Neugestaltung geschlossen
01/07/2002 Erste Bestandsaufnahme der noch erhaltenen Bücher und Beginn der Eintragung in die neue Software -Artikel
15/06/2002 Lieferung der neuen Möbel f¨r die Gemeindebücherei
20/05/2002 Beginn der Arbeiten zur Neugestaltung der Gemeindebücherei Deutschkreutz